Sanktionsprüfung in unter 5 Minuten – revisionssicher, automatisch, stressfrei.

Mit ACTAN SanctionsCheck erfüllen Sie die FINMA-Vorgaben zur 24h-Pflicht – ohne manuelle Analyse, ohne technische Integration. Einfach Excel hochladen, prüfen, revisionssicher dokumentieren.

Was SanctionsCheck für Sie besonders macht

Automatischer Abgleich

Dank nächtlich aktualisierter SECO- & OFAC-Listen prüfen Sie mit einem Klick stets gegen die aktuellsten Daten – 100 % FINMA-konform.

Revisionssicheres Prüfprotokoll

Sie erhalten in Echtzeit ein verschlüsseltes PDF mit Hash-ID – ideal für interne Dokumentation oder externe Prüfung.

Keine Systemintegration notwendig

Sie benötigen keine Schnittstelle, kein Setup – Excel genügt. Ideal für EMAs mit schlanker Infrastruktur.

SMS- & E-Mail-Alarmierung

Bei Sanktionsänderungen erhalten Sie automatisch eine Nachricht zur Wiederholung des Checks.

So einfach funktioniert's:

Benefit Icon

1. Excel mit Kundennamen bereitstellen

Laden Sie Ihre Excel‑Tabelle hoch – entweder per Export aus Ihrem CRM-System oder aus Ihrer manuell geführten Liste (strukturiert gemäss Systemvorgaben).

Benefit Icon

2. Automatische Prüfung aller Einträge

Nach Auswahl der Liste wird mit nur einem Klick der Abgleich gegen die tagesaktuellen SECO- und OFAC-Listen gestartet. Die Prüfung erfolgt vollständig automatisiert im RAM.

Feature Icon

3. Revisionssicheres Protokoll

Nach wenigen Sekunden erhalten Sie ein fälschungssicheres PDF-Prüfprotokoll mit individueller Hash-ID – revisionssicher, dokumentiert und FINMA-konform.

Feature Icon

4. Archivierung

Speichern Sie das Prüfprotokoll lokal oder zentral zusammen mit der geprüften Excel-Datei – für Ihre Revisionsunterlagen oder AO-Kontrollen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie sicher ist SanctionsCheck?

Alle Daten werden ausschliesslich im Arbeitsspeicher (RAM) verarbeitet. Es findet keine dauerhafte Speicherung statt. Nach der Prüfung wird automatisch und ohne Zwischenspeicherung ein revisionssicheres PDF-Protokoll mit Hash-ID erzeugt.

Ist ACTAN SanctionsCheck FINMA-konform?

Ja. Unsere Lösung erfüllt die Anforderungen zur 24h-Pflicht bei neuen SECO-/OFAC-Meldungen. Sie erhalten ein fälschungssicheres Prüfprotokoll mit Hash-ID für Ihre Revisionsunterlagen.

Gilt die Lösung als melde‑ oder bewilligungspflichtiges Outsourcing?

Nein. Die Verarbeitung läuft vollständig innerhalb der ACTAN‑Plattform, ohne dass kundenseitige Aufgaben oder Geschäftsprozesse ausgelagert werden. Gemäss FINMA‑Rundschreiben 18/3 ist damit keine Outsourcing‑Meldung oder Bewilligung erforderlich.

Wie lange dauert eine Prüfung?

Weniger als 5 Minuten. Die Prüfung erfolgt per One-Click vollautomatisch im Arbeitsspeicher (RAM) – ohne Speicherung Ihrer Daten. Danach erhalten Sie ein revisionssicheres PDF-Protokoll.

Wie werde ich bei einer neuen SECO- oder OFAC-Meldung benachrichtigt?

Automatisch. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail und optional per SMS, sobald eine prüfpflichtige Meldung eingeht – 24h-konform.

Kann ich Prüfungen wiederholt durchführen?

Ja, beliebig oft. Ihre Flat-Abos beinhalten eine unbegrenzte Prüfanzahl – auch für historische Listen oder mehrfachen Abgleich desselben Kundenstamms. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail und optional per SMS, sobald eine prüfpflichtige Meldung eingeht – 24h-konform.

Kann ich SanctionsCheck auch ohne CRM-System nutzen?

Ja. Unsere Lösung ist speziell für EMAs ohne eigenes CRM-System konzipiert. Sie arbeiten bequem über ein Excel-Upload – ohne technische Anforderungen.

Kann ich mein CRM-System weiterhin verwenden?

Ja. Falls Ihr CRM keine Screening-Anbindung hat oder die Kosten dafür zu hoch sind, können Sie einfach eine Excel-Datei exportieren und diese mit SanctionsCheck prüfen.

Wofür benötige ich einen API-Zugriff?

Ein API-Zugriff ist sinnvoll, wenn Sie SanctionsCheck in bestehende Systeme integrieren möchten – z. B. zur automatisierten Prüfung direkt aus Ihrer CRM- oder Portallösung, ohne manuelles Hochladen von Excel-Dateien.